Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Wärmeäquivalent der Arbeit

См. также в других словарях:

  • Wärmeäquivalent — Wärmeäquivalent, mechanisches. Der erste Hauptsatz der mechanischen Wärmetheorie (s. S. 815), der einen speziellen Fall des Prinzips von der Erhaltung der Energie (Bd. 3, S. 449) darstellt, sagt aus: In allen Fällen, in welchen durch Wärme Arbeit …   Lexikon der gesamten Technik

  • Arbeit [2] — Arbeit einer Kraft K heißt das Produkt aus der Kraft und dem Wege w ihres Angriffspunktes in ihrer Richtungslinie, also A = Kw. 1 Die Kraft K leistet Arbeit (A positiv), wenn der Angriffspunkt sich in der Richtung von K bewegt, die Kraft K… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wärmeäquivalent — Das Wärmeäquivalent ist der historische Umrechnungsfaktor zwischen einer mechanischen oder elektrischen Energiemenge und der daraus entstehenden Wärmeenergie, wenn eine vollständige Umwandlung in die Wärmeenergie erfolgt. Das mechanische bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wärmeäquivalent — Wạ̈r|me|äqui|va|lent 〈[ va ] n. 11〉 Umrechnungsfaktor zur Bestimmung der einer Wärmemenge entsprechenden Energie einer anderen Energieform * * * Wärme|äquivalent,   Energie|äquivalent der Wärme, früher üblicher Umrechnungsfaktor der gewöhnlich in …   Universal-Lexikon

  • Liste der Eponyme — Ein Eponym ist ein Begriff, der eine Sache mit einer namengebenden realen oder fiktiven Person (Namensgeber) oder einem Ort verbindet. A Begriff Name Anmerkungen Achillesferse Achilles Griechischer Held in der Ilias. Seine Mutter Thetis versuchte …   Deutsch Wikipedia

  • Joule: Wärme und Arbeit —   Die Wandelbarkeit von Wärme in Arbeit und Arbeit in Wärme als speziellen Fall der Energieerhaltung experimentell dargelegt zu haben, begründete James Prescott Joules Ruhm in den Naturwissenschaften. Zu seinen Forschungen über das mechanische… …   Universal-Lexikon

  • Regeneratoren der Wärme — sind Hilfsapparate von Wärmemotoren (s.d.), deren Aufgabe darin besteht, in jedem Kreisprozesse (s.d.) oder sonstigen Arbeitsprozesse während einer gewissen Periode Wärme von der Arbeitsflüssigkeit aufzunehmen und während einer andern Periode… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Energie [1] — Energie = Arbeitsfähigkeit oder Arbeitsvermögen. Bei Einwirkung einer Kraft K auf einem Wege w wird das Produkt Kw mechanische Arbeit genannt (Bd. 1, S. 267). Das Produkt mv2/2 aus der Masse m und dem halben Quadrate der Geschwindigkeit v eines… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wärmetheorie — Wärmetheorie, mechanische. Die mechanische Wärmetheorie oder Thermodynamik im gewöhnlichen, engeren Sinne beschäftigt sich mit den Gesetzen, nach welchen die Wärme durch mechanische Arbeit (Bd. 1, S. 267) erzeugt und wieder in mechanische Arbeit… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Energīe — (griech.), Kraft, Tatkraft, Wirkungsvermögen; auch Kraft des Charakters, Nachdruck; daher energisch, stark, kraftvoll, nachdrücklich. – In der Naturwissenschaft bedeutet E. die Fähigkeit, Arbeit zu leisten. Ein Uhrgewicht befindet sich nach dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dampfturbinen [1] — Dampfturbinen, mit Dampf betriebene Turbinen, teilen die charakteristischen Merkmale der letzteren. Die hauptsächlichsten sind: 1. Die motorische Substanz wird einem um eine Achse drehbaren Körper zugeführt, der mit Schaufeln, Zellen oder Kanälen …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»